hundespiele
Immer nur Stöckchen werfen? Immer nur Ballspiele?Da muß es doch mehr geben?!
Mit ein bißchen Fantasie kann man sich einiges für seinen Hund einfallen lassen, oder man kauft sich ein Buch.
Das haben wir gemacht und haben einiges herausgefunden.
Willst Du zum Beispiel Deinen Hund richtig müde bekommen, lass nicht seine Muskeln "spielen" sondern seine Nase!
Schnüffelspiele sind variantenreich und sie machen Spaß - nicht nur Deinem Hund!
Zudem kannst Du sie drinnen wie draußen stattfinden lassen.
Wir haben ein paar ausprobiert und würden Euch gerne eine Auswahl zeigen.
![]() |
Bonny ist recht fortgeschritten, so zusagen ein Alter Hase in Sachen schnüffeln.
Am Anfang kann es aber passieren, dass Euer Hund nicht weiß, was Ihr von ihm wollt. Da kann es helfen ein paar Leckerchen gut sichtbar oben auf zu legen. Den Rest findet er dann sicher sehr schnell selbst.
Statt eines Lakens kann man auch alte Zeitungen nehmen, ebenso kann man auf den Korb verzichten und einen Laken- oder Handtuchhaufen auf dem Boden platzieren, in dem dann ausgiebig gesucht werden darf.
![]() |
Alles möglich, alles erlaubt, solange es allen Beteiligten Freude bereitet!
Ein Hütchenspiel gefällig?
Was wir brauchen:
Ein spielfreudigen Hund/Hündin, 3 baugleiche(!) Blumentöpfe mit Löchern im Boden (oder ähnliches) und ein paar Leckerlies.
![]() |
![]() |
Zwei bis drei Durchgänge reichen schon. Das Spiel soll ja interessant bleiben und lasst es immer mit einem Erfolgserlebnis enden, dann freut sich Euer Hund, wenn Ihr beim nächsten mal die Töpfe aufbaut.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Ideen aus dem Buch:
Das große Spielebuch für Hunde von Christina Sondermann, Cadmos Verlag